Gartenhütte auf Stützen
Die Gartenhütte an der Elbe wird regelmäßig durch Hochwasser geflutet. Das Dach war undicht und abgesackt, der Balkon war nur ungenügend abgestützt.
Zunächst wurde das komplette Dach mit Dachpappe abgedichtet und ein stabiler Balken unter die Dachsparen gezogen. Dieser Balken wird durch eine Stütze gehalten, die gleichzeitig auch das
Treppengeländer stabilisiert.
Auch der Balkon wurde mit einer Stütze verstärkt und gesichert. Alle
Stützen stehen jeweils auf einem einbetonierten Metallfuß und sind mit diesem verschraubt. Sämtliche Holzteile wurden mit einem speziellen Öl aus dem Bootsbau imprägniert.







