




Linkshänder-Küche in Bauernhaus
In einem alten Bauernhaus wurde eine Küche für eine vierköpfige Familie geplant und eingebaut: Der Raum hat einen Durchgang ins Esszimmer, es gibt ein großes Fenster und vier weitere Türen gehen
ab – es sind also kaum nutzbare Wandflächen vorhanden. Außerdem sind beide Erwachsene Linkshänder und die Komponenten müssen entsprechend angepasst werden. Die L-förmige Küche mit Hochschrankblock bietet schließlich viel Stauraum. Die Spüle hat die Ablagefläche links und erlaubt problemloses Öffnen des Fensters.
Wasserfeste Küche in Freizeithütte
In einer Gartenhütte nahe der Elbe wurde eine kleine, funktionsfähige Küchenzeile entworfen und eingebaut. Bei starkem Hochwasser wird der Raum geflutet, daher wurden Materialien aus dem Bootsbau eingesetzt: Alle Bauteile sind aus Vollholz, die Oberflächen wurden geölt und die Arbeitsplatte zusätzlich gewachst. Die Herdplatten und der Kühlschrank lassen sich einfach herausnehmen.
Küche
In einer kleinen Küche wurden durch Unter- und Wandschränke mehr Stauraum und Ablageflächen geschaffen.
Um den Eingangsbereich so geräumig wie möglich zu halten, wurde eine Ecklösung mit maßgefertigter Arbeitsplatte gewählt, die sich zwischen Herd und Spüle wiederholt.
Bett mit Stauraum
In einem sehr kleinen Schlafzimmer soll genug Platz für zwei Personen, ein Hund und Bekleidung geschaffen werden. Nach ausführlicher Beratung wird sich für eine Kaufhaus-Lösung entschieden.
Das Bett mit Schubladen unten drunter wird mittig platziert, dadurch wirkt der Raum größer. Der Kleiderschrank mit Schiebetüren ist dennoch leicht zugänglich.
Original 50er Jahre Küchenmöbel wurden in eine bestehende Küche mit sehr begrenztem Platz integriert.
Ein Schrank wurde dabei zum Spülschrank umfunktioniert, die Arbeitsplatte mit Alu-Kante im passenden Retro-Look wurde maßgefertigt.
Die ebenfalls angefertigte Wandpaneele decken die alten und teilweise kaputten Fliesen ab. Sie wurde mit dem von der Kundin ausgewählten Schichtstoff belegt und fügt sich farblich in die 50er Jahre Pasteltöne ein.
Farb- und Einrichtungsberatung
Für Wohn- und Schlafzimmer wurden die geeigneten Möbel, Materialien und Farben definiert und detailliert ausgewählt. Das schon vorhandene Mobiliar wurde begutachtet und entweder integriert oder entsorgt. Alle Wände werden gemäß der Farbberatung frisch gestrichen, die Fenster und Türen neu lackiert. In Küche, Bad und Schlafzimmer werden die Bodenbeläge erneuert.
Ein Vorhang umschließt die Eingangstür, minimiert Zugluft und dämpft Geräusche. Im Schlafzimmer wurde der große Kleiderschrank aufgeteilt und die Türen erhalten eine neue Lackierung.
In einem nur zehn Quadratmeter großen Zimmer fehlte es an Stauraum und einem gemütlichen Platz zur Entspannung. Es wurde deshalb ein Hochbett aus Vollholz eingebaut und eine Zwischenebene eingezogen.
Der Platz unter dem Hochbett dient als begehbarer Kleiderschrank und ist durch ein Regal abgetrennt. Der Bodenbelag der Zwischenebene ist aus isolierendem Kork, hat eingebaute Staufächer und bietet Platz zum Chillen.
Durch die Planung des ganzen Raumes gibt es keine Ecke, die nicht genutzt ist.